Der Auftraggeber erteilt mit einem Vermittlungsauftrag dem Vermittler den verbindlichen Auftrag, das vorstehend als Vermittlungsgegenstand beschriebene KFZ zu dem dort genannten Kaufpreis in seinem Namen und auf seine Rechnung bei dem o.a. Lieferanten zum Kauf zu bestellen.
Einigen sich Lieferant und Auftraggeber auf den Kauf eines anderen als das hier als Vermittlungsgegenstand bezeichnete KFZ, oder wird ein späterer Liefertermin dieses oder des anderen KFZ vereinbart, gilt dieser Vermittlungsauftrag für die Lieferung dieses oder des weiteren KFZ. Jeglicher Kontakt zwischen Auftraggeber und Lieferant findet ausschließlich über den Vermittler statt. Diese Leistungen sind in der Vermittlungsprovision enthalten, wenn nichts Anderweitiges besonders vereinbart ist.
Vermittlungsgegenstand, Überführung, Zulassung:
Bei dem Vermittlungsgegenstand handelt es sich um ein Import-KFZ. Die Ausstattungsmerkmale sind im Auftrag beschrieben und dem Auftraggeber bekannt. Abweichungen aufgrund von Vorschriften des jeweiligen Herkunftslandes gegenüber der in Deutschland erhältlichen Version dieses Typs werden vom Auftraggeber als vertragsgemäß anerkannt. Das Fahrzeug wird zulassungsfertig, mit deutschem KFZ-Brief ausgeliefert.
Auftragsbestätigung, Zahlung von Kaufpreis und Provision, Lieferung:
Der Auftraggeber erhält innerhalb von 14 Tagen von dem Vermittler eine Auftragbestätigung. Er bestätigt dem Vermittler gegenüber mit seiner Unterschrift unter dieser Auftragsbestätigung die verbindliche Bestellung des dort beschriebenen Fahrzeuges. Verzugszinsen werden mit 3 % p.a. über dem Diskontsatz der Deutschen Bundesbank berechnet. Die Zahlung kann nur mit Bargeld, per Landeszentralbank-Scheck oder durch Überweisung erfolgen. Der Auftraggeber verpflichtet sich, Zug um Zug gegen Aushändigung des Fahrzeuges den Kaufpreis zu zahlen. Das Fahrzeug bleibt bis zur vollständigen Bezahlung uneingeschränktes Eigentum der Firma EU-Importe Kruse. Mit der Zahlung des Rechnungsbetrages ist der Kaufpreis für das Fahrzeug sowie die Gebühren und Auslagen des Vermittlers abgegolten.
Haftung, Gewährleistung, Garantie bei Fahrzeugmängeln, Schadensersatz, Rücktritt:
Der Vermittler übernimmt keine Garantie und Haftung für Beschaffenheit und Güte des Vermittlungsgegenstandes sowie für die Einhaltung des Liefertermins. Nach Auslieferung festgestellte, herstellerbedingte Mängel sind im Rahmen der europaweiten Garantie des Herstellers dieses Fahrzeuges unverzüglich bei einer Vertragswerkstatt dieser Marke anzuzeigen. Es wird darauf hingewiesen, dass Art und Umfang der Werksgarantien von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein können. Lieferverzögerungen durch Streik, höhere Gewalt oder andere, durch den Vermittler oder den Lieferanten nicht vermeidbare Ursachen berechtigen nicht zum Rücktritt von diesem Vertrag. Verweigert der Lieferant bei offensichtlichen oder schwerwiegenden Mängeln, die vor Übernahme festgestellt werden, Ersatz oder einen entsprechenden Preisnachlass und kommt hierdurch ein Kauf nicht zustande, hat der Auftraggeber das Recht, von diesem Vermittlungsvertrag zurückzutreten. Für den Fall, dass der Auftraggeber die 14-tägige allgemeine Rücktrittsfrist verstreichen lässt oder nach Empfang der Fahrzeugdokumente eine Zulassung des bestellten Fahrzeuges durchführen könnte oder durchführen lässt und das Fahrzeug im weiteren Verlauf nicht übernimmt oder vollständig bezahlt, hat er dem Vermittler einen Schadensersatz in Höhe von 15 % des Kaufpreises zu leisten. Das Fahrzeug verbleibt hierbei im Eigentum des Vermittlers.
Widerrufsrecht Fernabsatzgesetz
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
EU-Importe Kruse, Steinkamp 22, D-24235 Laboe oder Fax: 04343/421 721
oder E-Mail: info(at)eu-importe-kruse(dot)de
Schlussbestimmungen:
Sollte die vollständige Durchführung dieses Auftrags durch vom Auftraggeber verursachte Umstände nicht zu seiner Ausführung gelangen, ist der Vermittler zum Rücktritt und zur Forderung nachweisbarer Auslagen und Aufwendungen berechtigt. Anderslautenden Geschäftsbedingungen, die nicht mit den vorstehenden Bedingungen übereinstimmen, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Bei Bestehen bisheriger oder mündlicher Vereinbarungen treten diese mit dem Wirksamwerden des vorliegenden Vertrages außer Kraft. Nebenabreden und Ergänzungen sind schriftlich zu vereinbaren. Gerichtsstand für Firmen, juristische Personen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts ist Amtsgericht Plön.